Fragen und Antworten

Sie haben Fragen zur Logopädie? Vielleicht finden Sie hier bereits Antworten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Sie benötigen eine Heilmittelverordnung, die Ihnen Ihre Ärztin/Ihr Arzt ausstellen kann. Nur mit dieser dürfen wir die Therapie beginnen.

Folgende Ärzte können bei Bedarf ein Rezept ausstellen:
    • Hausärzte
    • Kinderärzte
    • Neurologen
    • Phoniater
    • HNO-Ärzte
    • Kinder- und Jugendpsychiater
    • Kieferorthopäden
    • Zahnärzte

Termine können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

Sie brauchen eine gültige Heilmittelverordnung. Diese ist für 28 Tage nach der Ausstellung gültig. Falls Sie weitere Unterlagen (z.B. Arztberichte) haben, bringen Sie diese gerne auch mit.

Eine Therapieeinheit dauert 30, 45 oder 60 Minuten. Dies ist abhängig von der Therapiedauer, die auf der Heilmittelverordnung vermerkt ist.

In der Regel findet die Therapie in unseren Praxisräumen statt. Falls es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, in die Praxis zu kommen, kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt veranlassen, dass die Therapie im Rahmen eines Hausbesuches durchgeführt wird.

Für Kinder: Bis zum 18. Lebensjahr übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die gesamten Kosten für eine logopädische Therapie. Der Patient muss keine Zuzahlung leisten.


Für Erwachsene: Erwachsene erhalten von der gesetzlichen Krankenkasse in der Regel 90% der Kosten für logopädische Behandlungen. Die verbleibenden 10% der Kosten sowie eine Rezeptgebühr von 10 Euro muss der Patient selbst tragen, sofern er nicht von der Zuzahlung befreit ist.


Privatpatienten: Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die vollen Kosten für logopädische Therapien. Je nach Vertrag und Krankenkasse kann es jedoch sein, dass der Patient einen Teil der Kosten selbst übernehmen muss. Wir empfehlen, dies vor Beginn der Behandlung direkt mit der Krankenkasse zu klären.

Bitte sagen Sie Ihre Termine so früh wie möglich ab, spätestens jedoch 24 Stunden vor dem geplanten Termin. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Termine ausschließlich telefonisch abzusagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!